patentrecht 177
DIGITALE LINKE
september 2016 by bjoerngrau
RT @Halina_Waw: hat auf dem eigenen blog & auf dem blog einen diskussionsaufschlag zum #patentrecht gewagt
patentrecht
from twitter
september 2016 by bjoerngrau
Patentrecht von links – ein Diskussionsaufschlag – Blog von Halina Wawzyniak
september 2016 by bjoerngrau
RT @Halina_Waw: hat auf dem eigenen blog & auf dem blog einen diskussionsaufschlag zum #patentrecht gewagt
patentrecht
from twitter
september 2016 by bjoerngrau
150 Jahre: Der einzigartige Aufstieg der Farbenfabriken Bayer - Unternehmen - FAZ
carl-duisberg bayer leverkusen chemie farbstoff 1912 ww1 elberfeld moskau manchester flers patentrecht zoll usa england alizarin medikamente justus-von-liebig august-wilhelm-hofmann william-henry-perkin mauvein anilin fuchsin monopolrechte färber friedrich-weskott basf wuppertal preisdruck carl-rumpff adolf-baeyer synthese indigo benzopurpurin benzoazurin agfa hoechst phenacetin aspirin veronal sulfonal henry-theodor-böttinger fritz-bayer from delicious
july 2013 by presseschauer
carl-duisberg bayer leverkusen chemie farbstoff 1912 ww1 elberfeld moskau manchester flers patentrecht zoll usa england alizarin medikamente justus-von-liebig august-wilhelm-hofmann william-henry-perkin mauvein anilin fuchsin monopolrechte färber friedrich-weskott basf wuppertal preisdruck carl-rumpff adolf-baeyer synthese indigo benzopurpurin benzoazurin agfa hoechst phenacetin aspirin veronal sulfonal henry-theodor-böttinger fritz-bayer from delicious
july 2013 by presseschauer
Friedrich im Kreuzfeuer der NSA-Affäre: Die ganze Welt lacht über Deutschland – sogar die Chinesen - NSA-Spitzelaffäre - FOCUS Online - Nachrichten
usa nsa hans-peter-friedrich michael-fuchs deutschland china patentrecht konrad-adenauder-stiftung george-bush angela-merkel gisela-piltz wolfgang-bosbach terrorbekämpfung edward-snowden usa from delicious
july 2013 by presseschauer
usa nsa hans-peter-friedrich michael-fuchs deutschland china patentrecht konrad-adenauder-stiftung george-bush angela-merkel gisela-piltz wolfgang-bosbach terrorbekämpfung edward-snowden usa from delicious
july 2013 by presseschauer
Freihandelsabkommen : "Das Ausspionieren von Diplomaten kann man ignorieren" | ZEIT ONLINE
handelsabkommen ttip eu usa europa frankreich angela-merkel barack-obama deutschland verhandlung datenschutz überwachung edward-snowden geheimdienst verbraucherschutz china indien brasilien patentrecht rohstoff afrika island schweiz norwegen william-reinsch interview standardisierung nafta david-cameron from delicious
july 2013 by presseschauer
handelsabkommen ttip eu usa europa frankreich angela-merkel barack-obama deutschland verhandlung datenschutz überwachung edward-snowden geheimdienst verbraucherschutz china indien brasilien patentrecht rohstoff afrika island schweiz norwegen william-reinsch interview standardisierung nafta david-cameron from delicious
july 2013 by presseschauer
Freihandelsabkommen : Lasst den Freihandel nicht an Snowden scheitern | ZEIT ONLINE
handelsabkommen ttip eu usa europa frankreich angela-merkel barack-obama deutschland verhandlung datenschutz überwachung edward-snowden geheimdienst verbraucherschutz china indien brasilien patentrecht rohstoff afrika island schweiz norwegen from delicious
july 2013 by presseschauer
handelsabkommen ttip eu usa europa frankreich angela-merkel barack-obama deutschland verhandlung datenschutz überwachung edward-snowden geheimdienst verbraucherschutz china indien brasilien patentrecht rohstoff afrika island schweiz norwegen from delicious
july 2013 by presseschauer
Patentprozess in Indien: Novartis verliert entscheidenden Patentstreit | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
april 2013 by Charlym
Das Urteil gilt als Präzedenzfall im Streit um Generika und einen Milliardenmarkt: Indiens Justiz verweigert Novartis den Patentschutz für das Krebsmedikament Glivec.
gesundheit
wto
patentrecht
Urheberrecht
aids
commons
april 2013 by Charlym
Patentstreit um Halbleiter : Chipkonzern soll Milliarden- Schadensersatz an Universität zahlen - Wirtschaft - FAZ
january 2013 by Charlym
27.12.2012 · Im Patentkonflikt der IT-Branche stehen meist Schwergewichte wie Apple oder Samsung im Rampenlicht. Doch jetzt bringt ein bisher kaum beachteter Streit zwischen einem Spezialchip-Hersteller und einer amerikanischen Uni ebenfalls einen Milliarden-Schadensersatz.
urheberrecht
patentrecht
USA
it
january 2013 by Charlym
nytimes: The Patent, Used as a Sword
october 2012 by herbstrevolver
der ganze patentkram mal von der nytimes auseinandergenommen.
wp
nytimes
patente
patentrecht
october 2012 by herbstrevolver
Apple Awarded $1.049 Billion In Damages As Jury Finds Samsung Infringed On Design And Software Patents | TechCrunch
august 2012 by paukner
The jury in the landmark Apple-Samsung trial ruled mostly in favor of Apple, including awarding Apple $1,049,343,540 in damages. Samsung, on the other hand, was granted a total of $0 in damages.
apple
samsung
patentrecht
patente
patentstreit
usa
prozess
justiz
technologie
august 2012 by paukner
Good Job Apple, You Fucked the World (by @baekdal) #opinion
august 2012 by herbstrevolver
Apple Never Designed the iPad - They Undesigned it
apple
design
patente
patentrecht
recht
august 2012 by herbstrevolver
Preistreiberei der Pharmabranche - Wie man ein Medikament drastisch verteuert - Gesundheit - sueddeutsche.de
august 2012 by Charlym
Eine Pharmafirma nimmt ein bewährtes Krebs-Medikament vom Markt. Ist es unwirksam? Gefährlich gar? Nein, es scheint nur zufällig auch gegen Multiple Sklerose zu helfen. Und für diese Erkrankung lässt es sich weitaus lukrativer vermarkten.
wissensgesellschaft
wissensproduktion
gesundheit
Urheberrecht
patentrecht
august 2012 by Charlym
Apple vs. Samsung: Erste Gefechte im entscheidenden Patentprozess
august 2012 by Telemedicus
Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den wohl entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in großem Stil iPhone und iPad nachgebaut. Die Südkoreaner konterten, Apple habe sich selbst von fremdem Design inspirieren lassen und versuche zudem, kostenlos von Samsung erfundene Techniken zu nutzen.
Apple
Samsung
Patentrecht
august 2012 by Telemedicus
Apple soll 15 Dollar Lizenzgebühren pro Android-Gerät verlangen
march 2012 by paukner
Zerstören wollte Steve Jobs Android angeblich und jeden Cent von Apples Bargeldreserven dafür verwenden. Tatsächlich soll Apple aber sowohl Motorola als auch Samsung angeboten haben, gegen eine Lizenzgebühr pro Android-Gerät von Klagen abzusehen.
apple
android
lizenzgebühr
steve_jobs
motorola
lizenzen
patente
patentrecht
justiz
smartphone
march 2012 by paukner
Apple kann Galaxy Tab nicht stoppen: Samsung siegt in Australien
december 2011 by Telemedicus
n-tv.de: Im Plagiats-Streit mit Apple feiert Samsung in Australien einen Erfolg: Die Koreaner dürfen das Galaxy Tab 10.1 dort ab sofort verkaufen, nachdem ein Gericht eine Berufung des iPad-Herstellers wegen mangelnder Erfolgsaussichten verwirft. Auch in den USA steht Apple am Rande einer Niederlage, kämpft aber weiter für ein Verkaufsverbot für Samsung-Geräte.
Apple
Samsung
Patentkrieg
Patentrecht
patent
Patente
Galaxy_Tab
iPad
Australien
december 2011 by Telemedicus
Patentkrieg: HTC will Verkauf von Apple-Produkten stoppen
august 2011 by Telemedicus
golem.de: Im Patentkrieg zwischen Apple und HTC schlägt der taiwanische Smartphone- und Tablet-Hersteller zurück. HTC verklagt Apple in den USA wegen der Verwendung von HTC-Patenten. Neben Apples iPhone sind das iPad, die iPod-Player und Mac-OS-Computer von einem Verkaufsverbot bedroht.
Patentrecht
patent
Patente
Patentkrieg
HTC
Android
apple
august 2011 by Telemedicus
Motorola-Aktionär klagt gegen Google-Übernahme
august 2011 by Telemedicus
zdnet.de: Investor John W. Keating hält den vereinbarten Preis für die Übernahme von Motorola Mobility durch Google für erheblich zu niedrig. Er ist selbst Aktionär von Motorola Mobility und hat deshalb eine Klage bei einem Bezirksgericht im US-Staat Illinois eingereicht. Sie richtet sich gegen Motorola Mobility selbst, CEO Sanjay Jha, neun Mitglieder des Verwaltungsrats und zusätzlich gegen Google.
motorola
google
Patentrecht
august 2011 by Telemedicus
Update: Samsung wehrt sich gegen Verkaufsstopp seines Galaxy Tab
august 2011 by Telemedicus
digitalfernsehen.de: Samsung will den gerichtlich verordneten Verkaufsstopp seines Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 nicht hinnehmen. Der südkoreanische Hersteller wird gegen die Einstweilige Verfügung vorgehen, die iPad-Hersteller Apple am Landgerichts Düsseldorf erwirkt hatte.
Samsung
apple
Tablet
Tablet-PC
Patentrecht
patent
Patente
august 2011 by Telemedicus
related tags
1912 1984 50-cent absurdität acta adidas adolf-baeyer afrika agfa ahn-seungho aids alexander-graham-bell algorithmus alizarin allmende amazon andreas-mundt android angela-merkel angry-birds anilin anreizsystem antonio-meucci aol apple ashton-kutcher aspirin at&t august-wilhelm-hofmann auktion australien autor barack-obama barnes&nobles basf bayer beispiele benzoazurin benzopurpurin bernhard-frohwitter berühmtheit best-buy bgh binnenmarktfreiheit blockade bmj bosch brad-smith brasilien brokkoli bundesgerichtshof bundesrat carl-duisberg carl-icahn carl-rumpff chemie china christoph-then commons computerspiele copyright cptn creativecommons darmstadt datenschutz david-cameron david-drummond david-gann debian dell deluxe design deutschland diebstahl digital-opportunity doppelschöpfung drm dystopie dänemark ebay edinburgh edward-snowden eff einflussnahme einheitspatent einstweilige_verfügung einstweiliger_rechtsschutz elberfeld embryo emc empirische-belege england entdeckung entwickler entwicklung epa epg erbgut erfindung eric-maskin eu-kommission eu-ministerrat eu-rat eu europa europarecht europäische-gerichtshof europäische_patentamt europäisches_ europäisches_patentamt facebook fail fairuse farbstoff filesharing filetype:pdf filmindustrie firmenphilosophie firmware flatrate flers florian-müller football forderungen foresee-results forschung fotograf foxconn france-brevets francis-gurry frank-shaw frankreich freeware friedrich-weskott fritz-bayer fuchsin färber galaxy_tab geheimdienst geistiges-eigentum geistiges_eigentum gemeinschaftspatent gene genmanipulation gentechnik george-bush george-orwell geschichte geschäftsgeheimnisse geschäftsmodell gesellschaft gesetzgebung gesundheit gewerblicher_rechtsschutz gisela-piltz google großbritannien grundlagenforschung grundrechte handelsabkommen handlungsfreiheit handy hans-peter-friedrich hargreaves-report harmonisierung haskell hc henrik-timmann henry-theodor-böttinger hersteller hewlett-packard hoechst htc iav-hargreaves ibm immaterialgüterrecht importverbot indien indigo infografik innovation intellectual-ventures interdigital international_trade_commission internet interview inventec ipad ipcom iphone ipod ipred island it-branche it itc jailbreak james-bessen james-boyle jarrett-streebin java joel-espelien johann-philipp-reis johann-wolfgang-von-goethe joshua-walker julian-sanchez justiz justizministerium justus-von-liebig kanada ken-king kent-walker kinect klage klickzahlen knut-blind koalitionsvertrag kommunikation konflikt konrad-adenauder-stiftung kontrolle kopierschutz la-quadrature-du-net lambda-kalkül landwirtschaft larry-page lawrence-lessig le-machina leben lebewesen lego leverkusen ley-sinde lg-mannheim lg linux lizenz lizenzen lizenzensierung lizenzgebühr lizenzkosten lobbyismus lodsys lol luxemburg mac-book manchester manifest mark-cuban mark-lemley mark-schankerman markenrecht marktwirtschaft mathematik mathias-spielkamp mauvein media:document medikamente mega-blocks mephisto merck michael-fuchs michel-barnier michel_barnier microsoft mobilfunk monopol monopolrechte monopoly monsanto moskau motorola nafta nathan-myhrvold netflix netzjargon netzkultur nokia nook noppenstein nortel norwegen novell nsa nutzerverhalten nvidia nytimes offensichtlichkeit open-access open-data open-invention-network opencource opinionlab oracle p-diddy packetvideo pam-samuelson patencluster patent patentantrag patente patentierbarkeit patentkrieg patentpool patentstreit patentsystem patenttroll paul-allen pflanzen pharmaindustrie phenacetin playoff playstation politik preisdruck problem prominente prozess public-domain ranking ratgeber recht rim robert-merges rofl roger-burt rohstoff rovio rückzug samsung sanktionen schutzfrist schutzgeld schweiz sec siemens smartphone software softwarepatent softwarepatente sony-ericsson sony spielzeug spotify stammzellen standardisierung standards stephen-fry steve-jobs steve_jobs strategie stuart-graham studie sulfonal sun synthese tablet-pc tablet technicolor technologie ted-sichelman telefon telegraf terrorbekämpfung thomas-hoeren tiere tom-loosemore tomate touchscreen transparenz ttip twitter ubuntu uk umts universität unterlassung unternehmen untersuchung urheberrecht urheberrechtsverletzungen urteil us-recht usa uwg venture-capital verbot verbraucherschutz verdächitges-verhalten verhandlung veronal verwaiste-werke visualization vu-technologies völkerrecht warner-bros werbung wettbewerb wettbewerbsfähigkeit wettbewerbsrecht wettbewerbsverzerrung william-henry-perkin william-reinsch wipo wirtschaft wissensgesellschaft wissensproduktion wohlstand wolfgang-bosbach wp wto wuppertal ww1 xbox zoll zte zukunft züchtung Äußerungsrecht öffentliche-diskussion übersicht überwachungCopy this bookmark: